Seitenwechsel „Neugier ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Wachstum“

Auf dem Foto ist ASH-Alumna Arife Arslan in einem Garten zu sehen.

Arife Arslan nennt im Alumni-Interview Maßnahmen, um die Kita-Krise anzugehen und erklärt, was ihr im Job als Geschäftsführerin wichtig ist.

Changeover, Seitenwechsel Die Tragödie von Sinzig

Soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels

Changeover, Seitenwechsel „Die Misshandlung älterer Menschen ist ein Tabuthema"

Interview mit Dr. Claudia Mahler und Dr. Tim Reiß über den Welttag gegen Misshandlung alter Menschen und wie Absolvent_innen der ASH Berlin mit diesem Thema umgehen können

Changeover, Seitenwechsel Praxissemester – jetzt noch prekärer!

Praktikum in Zeiten von Corona

Changeover, Seitenwechsel „Auf zu Health in All Policies – nur mit Nachwuchs!“

Bericht vom Digitalen Science Slam beim Kongress „Armut und Gesundheit“

Gemeinschaft und Natur Von Bienen und Menschen mit Fluchterfahrungen

Ein Bienen-Projekt im Übergangswohnheim für geflüchtete Menschen in Köpenick

Alumni „Auflegen hat etwas Sozialpädagogisches“

Alumna İpek İpekçioğlu wird als DJ Ipek international für ihren Musikstil „Eklektik Berlinistan“ gefeiert. Die politische Aktivist*in, Kurator*in, Producer*in erzählt im Interview über ihr Studium in den 90ern, was Soziale Arbeit mit Auflegen zu tun hat und wie es Musiker_innen während der Pandemie geht

Changeover, Seitenwechsel Israelische Feministin und Friedensaktivistin

Adriane Feustel über Leben und Werk von Alice Shalvi, der ersten Alice Salomon Award Preisträgerin und ein Video-Interview mit der 94-Jährigen Begründerin der israelischen Frauenbewegung

Lesestoff Soziale Arbeit und Klimawandel

Wer sich aus der Sozialen Arbeit heraus wissenschaftlich mit dem Klimawandel beschäftigen möchte, findet in Yannick Liedholz neuem Buch Anregungen. Ein Interview mit dem Autor

Alumni „Am Ende benötigen wir alle früher oder später Hilfe von anderen Menschen.“

Alumna Sarah Stolley leitet ein Unternehmen im Bereich Hauskrankenpflege. Im Interview spricht sie über ihr Studium an der ASH Berlin, palliative Versorgung zu Hause und wie sich die Pandemie auf den Pflegeberuf auswirkt

...und dann kam Corona Teilhabe und Inklusion ausgebremst

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie für behinderte Menschen