Die Diskriminierung von Frauen* an mexikanischen Hochschulen -
Rückblick auf eine Veranstaltung mit Prof. Charlynne Curiel (UABJO, Oaxaca, Mexiko)
Petra Kühnast und Prof. Dr. Heidi Höppner vertraten die ASH Berlin beim Physiotherapie-Welt-Kongress in Genf
Seit 2013 bieten die ASH-Absolventinnen Susanne Diehm und Jutta Michaud schreibtherapeutische Workshops an. Nach mehreren Jahren Praxis berichten sie von ihren Erfahrungen – und ihrem neuen Buch.
Anfang der Neunzigerjahre hat Prof. Dr. Heiko Kleve an der damaligen Alice Salomon Fachhochschule (ASFH) Berlin studiert. Heute leitet er einen Lehrstuhl an der Universität Witten/Herdecke. Über seinen beruflichen Weg, seine Promotion und die Unterstützung durch Professor_innen sowie seine heutige Tätigkeit berichtet er im Interview.
Unter dem Motto „Eure Meinung – unsere Zukunft. Wir gestalten Gesundheitsberufe“ lud die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kolat Auszubildende und Studierende zum Gesundheit-Berufe-Tag ein.
ASH-Mitarbeiter Ralf Lottmann geht mit Marie Skłodowska-Curie Fellowship nach England
Im Interview berichtet Alumna Kristin Borgstedt darüber, wie ihr Studium an der ASH Berlin ihre heutige Tätigkeit vorbereitet hat
Alumnus Michael Brantzko im Portrait
Exkursion von Studierenden im MSc Public Health nach Bergen/Norwegen
Interview mit Alumnus Fehmi Katar, der an der ASH Berlin Soziale Arbeit studiert hat. Heute arbeitet er als Sozialarbeiter beim kurdischen Verein Yekmal e.V. und als Journalist für die kurdische Zeitung Yeni Özgür Politika.