Forschung Fairfaktur – Zwischen Nadel, Netzwerk und Nachhaltigkeit

Die Fotocollage zeigt zwei Frauen in zwei Outfits.

Mit seinem Abschluss liefert das IFAF-Projekt Fairfaktur interdisziplinäre Impulse für eine gerechtere Modewelt...

Neues Forschungsprojekt Ärztinnen und Ärzte in Migration

Studie über die Integration migrierter Ärzt_innen in deutsche Rehabilitationskliniken (ÄiM-R) gestartet

Türkischer Gastwissenschaftler „Die demokratischen Kräfte Europas sollten den antifaschistischen Widerstand in der Türkei unterstützen“

Ein Interview mit Gastwissenschaftler Muzaffer Kaya über die jüngsten Entwicklungen in der Türkei und seine Forschungsprojekte.

Research, Forschung „…auf dem Korridor zwischen Berlin und Bademler…“

Rezensionen der Dokumentation „Theater ist meine Heimat - Filmische Erforschung eines transnationalen Austauschs im Kontext von Migration“

Gender, Sexualität und Jugend VieL*Bar

Ein eues Forschungsprojekt zur Vielfalt geschlechtlicher und sexueller Lebensweisen in der Bildungsarbeit

Demenz und Migration Familie ist eine wichtige, aber endliche Ressource

Abschluss und Ergebnisse des Forschungsprojektes Lebenswelten von demenziell erkrankten Migrantinnen und Migranten türkischer Herkunft und ihre Familien. Eine Untersuchung zu Ressourcen und Belastungen

Peer-Forschung Eltern fragen Eltern

Geteilte Entscheidungsmacht? Ein Forschungsprojekt bezieht Eltern als Forscher/-innen mit ein und erprobt so die Partizipation als Forschungsstil

Berufswege von Frauen Frauen in der Wissenschaft

Neues Projekt zur Förderung des Wissenschaftlichen Personals – Berufswege von Frauen* in wissenschaftlichen und befristet bezahlten Tätigkeiten

Frühe Mathematik Mathe für die Kleinsten

Die Kompetenzen angehender frühpädagogischer Fachkräfte im Bereich früher Mathematik werden in dem Kooperationsprojekt Pro-KomMa: Professionalisierung des frühpädagogischen Studiums im Bereich Mathematik gemeinsam von ASH, HU und FU Berlin untersucht

Augensteuerung Drei Jahre EyeTrack4all

Bilanz eines spannenden Projekts zur Vergrößerung der Anwender/-innengruppen für augengesteuerte unterstützte Kommunikation

Verbraucherschutz Geflüchtete stärken

Das Projekt MigrV hat Empfehlungen zur Stärkung von Verbraucherschutzrechten für Geflüchtete erarbeitet