Lernen & Lehren In der Kontinuität liegt die Kraft - Intergenerative Soziale Kulturarbeit

Eine Gruppe älterer und jüngerer Menschen performt ein Theaterstück.

Bericht von der Tagung „Alte, Studis und ein Raum dazwischen“ im Januar 2025

Pre-Study Programm „Die ASH Berlin ist ganz anders, als alle anderen Hochschulen, die ich kenne.“

Ein Interview mit Teilnehmer_innen des Pre-Study Programms für Geflüchtete

Deutsch als Fremdsprache „Unterrichten und Schreiben machen mich glücklich“

Die Schriftstellerin und Sprachlehrerin Gudrun Brug unterrichtet Deutsch als Fremdsprache im Pre-Study Programm für Geflüchtete

Bachelor International Bachelor Soziale Arbeit International (BI)

Mehr als 30 Student_innen konnten in der Türkei studieren und arbeiten – nun wurde das Programm eingestellt

Studium für Geflüchtete Recht auf Bildung und Teilhabe

Das Pilotprojekt zur Zulassung von Geflüchteten ins Studium ist im Wintersemester 2016/17 gestartet

Wissenschaftliches Personal Ohne sie geht gar nichts

Die Position der Hochschulleitung zu den hochschulpolitisch ungelösten Fragen des Wissenschaftlichen Personals an der ASH Berlin

Learning & Teaching, Lernen & Lehren Auf dem Weg zur Mediatisierung der ASH Berlin?

Ein studentisch organisiertes Seminar setzt sich mit der digitalen Gesellschaft auseinander

Barrierefrei Studieren Aber du bist doch taub!?

Matthias, Sandra und Martin sind taub und drei von insgesamt sechs tauben Studierenden an der ASH Berlin. In einem Interview erzählen sie, wie sie ihr Studium erleben

Biografisches und Kreatives Schreiben VERBRECHER an der ASH Berlin

Präsentation des Studiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben (BKS) zum Tag der offenen Tür an der Alice Salomon Hochschule Berlin

Master Public Health Berlin School of Public Health

Ein neuer konsekutiver Masterstudiengang für Studierende der ASH Berlin

Kulturarbeit Theater spielen, Häuser besetzen

Studierende im Seminar „Art Age“ gehen der Frage nach, wie sich aktive Kulturarbeit bei alten, aktiven Menschen auswirkt