Keine Nachrichten verfügbar.

Lesestoff Kompetenzmanagement für die erfolgreiche Personalarbeit in der Pflege

Neues Buch von Prof. Dr. Uwe Bettig erschienen

Zwischenruf COVID-19 als Brennglas auf prekäre Verhältnisse

Ein Zwischenruf von SAGE-Wissenschaftler_innen

Research, Forschung Die bürgerliche Frauenbewegung in der Geschichte der Sozialen Arbeit

Ein geschenktes Fotoalbum und die Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit im Digitalen Deutschen Frauenarchiv (DDF)

Hilfe bei Trauma Unterstützung für minderjährige Geflüchtete

Traumatisierte minderjährige Geflüchtete sollen mithilfe eines Internetportals und psychosozialer Diagnostik adäquate Unterstützung finden

Tiergestützte Interventionen Berliner Schnauzen

Das Forschungsprojekt untersucht, wie sich hundegestützte Interventionen in Therapeutischen Jugendwohngruppen in Berlin und Brandenburg auswirken

Rezension Eine äußerst vielseitige Visionärin

Adriane Feustel, Initiatorin und langjährige Leiterin des Alice Salomon Archivs, hat ein neues Buch über Alice Salomon veröffentlicht

Lesestoff Das Alter ist bunt

Interview mit Ralf Lottmann über das gerade erschienene, erste Lehrbuch zu LSBTIQ* und Alter(n)

Research, Forschung Technik im Pflegealltag

Ein smarter Visitenwagen der ASH Berlin ergänzt das Simulationslabor des Pflegepraxiszentrums Berlin zur Erprobung intelligenter Pflege-Information-Systeme

Research, Forschung Hört mir denn keine_r zu?

Übergänge zwischen Pflegefamilien/ stationären Einrichtungen und Herkunftsfamilien aus Kindersicht. Ein Bericht aus dem Praxisforschungsprojekt „Leben in zwei Welten"

Research, Forschung Digitalisierung in den Gesundheitsfachberufen

Therapeutische Diagnostik durch den Einsatz digitaler Technologien