Das Forschungsprojekt VieL*Bar untersucht Vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen in der Bildungsarbeit. Denn: Bildungseinrichtungen sind immer in der Verantwortung
Biomaterialproben sind von enormer Bedeutung für die biomedizinische Forschung und können als entscheidend für die Weiterentwicklung von Diagnose- und Therapieverfahren angesehen werden.
Prof. Dr. Heinz Cornel untersucht in seinem Forschungsprojekt „Rückfälligkeit und langfristige Legalbewährung nach Vollstreckung von Jugendstrafe" seit vielen Jahren die Rückfälligkeit von jungen Menschen. Im Interview stellt er Ergebnisse vor, ordnet das häufig populistisch besetzte Thema kundig ein und formuliert Lösungsansätze.
Das Forschungsprojekt „Passkontrolle! Leben ohne Papiere in Geschichte und Gegenwart“ erforscht die Bedeutung von Identifikationspapieren im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung verschiedener Rassismen. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung präsentiert
|
Iman Attia, Susan Kamel, Olga Gerstenberger, Diane Izabiliza, Artur Gerke, Iris Rajanayagam
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.