Seitenwechsel Sportlicher Blick hinter Gefängnismauern

Das Bild zeigt zwei Fußballspielerinnen in JAA Trikots von hinten, die auf ein Tor blicken, in dem ein junger Torwart auf einen Schuss wartet.

Fußball im Jugendarrest – Begegnung, Fragen und Kritik an einem System, das Teilhabe verspricht, aber oft Grenzen setzt.

Changeover, Seitenwechsel Menschenrechte für behinderte Menschen

Entwicklungen und aktuelle Lage

Changeover, Seitenwechsel Menschenrechte und das Recht auf kulturelle Teilhabe

Das Recht auf kulturelle Teilhabe – Soziale Kulturarbeit in Zeiten von Flucht

Changeover, Seitenwechsel Menschenwürde und Menschenrechte

Die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz, Artikel 1). Ist sie das?

Geflüchtete und Studium Berührungspunkte und Veränderungen

Wo gibt es Berührungspunkte zwischen der Arbeit mit Geflüchteten und den Studiengängen der ASH Berlin und wie verändert die Situation die Profession(en)?

Probleme des Ehrenamts „Flüchtlingshilfe“ revisited

Fallstricke des Helfens im Community-Kapitalismus

Weiterbildung Soziale Arbeit mit Geflüchteten

Neuer berufsbegleitender Zertifikatskurs zu Möglichkeiten und Grenzen professionellen Handelns

Internationales Zertifikat International – vor Ort oder in der weiten Welt

Ein neues Zertifikat bescheinigt Studierenden internationales Engagement und Kompetenzen

Beeinträchtigung und Flucht Denn die im Schatten, die sieht man nicht …

Geflüchtete Menschen mit Beeinträchtigungen

Changeover, Seitenwechsel „Wir konnten sinnvolle Angebote schaffen"

Julie Beck studiert Soziale Arbeit an der ASH Berlin und hat ihre Feldstudienphase in einer Unterkunft für Geflüchtete in Hellersdorf gemacht. Im Interview erzählt sie über ihre Erfahrungen vor Ort

Gastbeitrag Gedanken zum Miteinander im Durcheinander

Die Alice Salomon Hochschule und die Stadt Berlin. Ein Gastbeitrag von Ingrid Stahmer