Lernen & Lehren Zukunftssichere Ergotherapie

Vertreterinnen der TUNING Task Force des ENOTHE Boards bei einer Präsentation auf dem Kongress

Der erste europäische Ergotherapie Kongress in Krakau zeigt Perspektiven der Disziplin auf, doch Deutschland droht den Anschluss zu verlieren...

Lernen & Lehren Mitgestalten, Mitreden, Mitwirken: Innovationsfonds ermöglicht studentische Projekte

Zur Umsetzung des Leitbildes Lernen und Lehren stellte die ASH Berlin im Jahr Studierenden einen Innovationsfonds zur Verfügung...

Lernen & Lehren BKS: „Hellersdorf – gekommen, um zu schreiben“

BKS 16 präsentierte im März Texte der Spendenanthologie „Hellersdorf – gekommen, um zu schreiben“ in der Lettrétage...

Lernen & Lehren In der Kontinuität liegt die Kraft - Intergenerative Soziale Kulturarbeit

Bericht von der Tagung „Alte, Studis und ein Raum dazwischen“ im Januar 2025

Lernen & Lehren „Ende in Sicht“ – BKS 17 liest und tanzt in der Lettrétage

Ein Rückblick: Der Jahrgang 17 des Masterstudiengangs Biographisches und Kreatives Schreiben verabschiedet sich

Hochschulleben, Lernen & Lehren Geschütztere Räume etablieren

Mit geschützteren Räumen an der ASH Berlin gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt. Vorüberlegungen für ein Schutzkonzept.

Lernen & Lehren Im Seminar Betriebliches Gesundheitsmanagement durch die „Arbeitsschutz-Brille“ geschaut

Studierende des Bachelorstudiengangs Management und Versorgung im Gesundheitswesen besuchten im Seminar die ASH-Baustelle am Kokoschkaplatz.

Nachhaltigkeit Climate Challenge ist gestartet!

Einen Monat lang klimafreundlichere Handlungsweisen ausprobieren und so mehr über strukturelle Nachhaltigkeitstransformationen erfahren.

Lernen & Lehren Gemeinsam die Bibliothek weiterentwickeln

Wie die Bibliothek der ASH Berlin Nutzer_innen in die Umgestaltung ihrer Räume einbeziehen will.

Neuerscheinung Dialogische Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen und im Kinderschutz

Neue Schriftenreihe des berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengangs Kinderschutz der ASH Berlin

Lernen & Lehren Im Schreib-Workshop mit Maxi Obexer

oder: Warum die Wirklichkeit nach verschiedenen literarischen Formen verlangt