Lernen & Lehren Pflegeausbildung unter Corona-Bedingungen

Chancen für die Zukunft

Serie: Chronische Schmerzen Perspektiven im Umgang mit chronischen Schmerzen

Welche Rolle haben Therapeut_innen in der Arbeit mit chronisch erkrankten SchmerzpatientInnen?

ASH macht Schule Unterschiedliche Wege zum Studium

Das studentische Peer-Beratungsprojekt ASH macht Schule verabschiedet sich

Serie: Chronische Schmerzen Schmerz ist Energie am falschen Ort

Ein Interview mit einer Erfahrungsexpertin zu Perspektiven, Erfahrungen, Strategien und Möglichkeiten, mit Schmerzen im Alltag umzugehen

Lernen & Lehren Was tun?

Studierende befragten Gewerkschafter_innen zu Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit

Serie: Chronische Schmerzen Das Schmerzgedächtnis ist ein mieser Verräter

Schmerzerleben und Schmerzbewältigung – ein Artikel von Studierenden aus dem Wahlmodul „Bewältigung chronischer Schmerzen”

...und dann kam Corona Kommunikation und Beteiligung erhalten

Hilfe zur Erziehung unter Pandemie-Bedingungen

Podcast Wissen erzählen

Julia Huber im Interview über ihre neue Podcastreihe "Gesundheit studieren"

...und dann kam Corona Come Together Online

Pandemiebedingt konnten im Wintersemester keine Abschlussfeiern stattfinden. Der Studiengang Soziale Arbeit Online hat seine Veranstaltung deswegen digital durchgeführt

...und dann kam Corona „Ich hatte das gesamte Semester über keinen persönlichen Kontakt zu meinen Kommiliton_innen.“

Isabel Klein erzählt im Interview über Tests auf Blackboard, fehlenden Austausch mit Sitznachbar_innen und anderen Herausforderungen im Online-Semester