Lernen & Lehren „Die gesamte Arbeit der Pflegeämter war durch und durch menschenverachtend.“

 Prof. Dr. phil. Esther Lehnert bei einer Tagung.

Esther Lehnert erklärt u.a., warum die Auseinandersetzung mit der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus lohnt und wie da diskriminiert wurde...

...und dann kam Corona „Die Akademisierung in den Gesundheitsberufen ist absolut notwendig."

Katrin Menkhoff arbeitet als Logopädin in einer integrativen Kindertagesstätte und studiert im 4. Semester den Bachelor Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – online (IGo). Im Interview erzählt sie vom Ablauf des Online Studiums und den Besonderheiten während der Corona Krise

...und dann kam Corona „Die Gesundheitsversorgung ist ein großes, weites Feld geworden.“

Die Hochschulen in Deutschland haben sich auf ein ungewöhnliches Online-Semester vorbereitet. Jens Stüwe studiert seit 2018 den Bachelor Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – online (IGo) an der ASH Berlin. Im Interview erzählt er von den Vorteilen des Online Studiums und wie präsent das Thema Corona bereits im IGo Studiengang geworden ist

Learning & Teaching, Lernen & Lehren „Ich achte auf meine Gefühle“

Ein Studientag in der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde

Tagung Soziale Arbeit am Lebensende – und danach

Rückblick auf den Fachtag des studentischen Projektes „Zwischen Leben und Tod – Sterbebegleitung und psychosoziale Beratung in Hospiz, Palliative Care und Klinischer Sozialarbeit“

Interview „Die Menschen in Deutschland haben eine gute Versorgung durch hochkompetente Pflegefachpersonen verdient.“

Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) und Präsident des Deutschen Pflegerats spricht im Interview über die Akademisierung und Zukunft der Pflege in Deutschland

Sprachen lernen "Die deutsche Sprache ist wie ein verknotetes Wollknäuel"

Zitate von Teilnehmer_innen des Kurses Wissenschaftssprache Deutsch

Studienfahrt "Modern Times" bei Ergotherapeuten

Studierende der ASH Berlin auf dem 64. Ergotherapie-Kongresss in Osnabrück

Erziehung und Bildung in der Kindheit Den EBK-Studiengang maßgeblich geprägt

Die ASH Berlin verabschiedet die langjährige Studiengangsleiterin Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann

Stipendien Die Mühe hat sich gelohnt

ASH-Student Martin Petrich über Vorteile und Möglichkeiten eines Stipendiums

Learning & Teaching, Lernen & Lehren Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

In der Nacht vom 08. auf den 09. Mai 2019 haben das Zentrum ASH-IQ und die Lernwerkstatt in Kooperation mit den Kolleg_innen der Schreibberatung, der Bibliothek und vielen weiteren Involvierten zum zweiten Mal zur „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ eingeladen