Aufmacher, Hochschulleben „Krieg nimmt der Sprache ihre Kraft und zerstört die Kunst“

Das Foto im Portrait Yevgenia Belorusets, der ASH-Poetik-Preisträgerin 2025.

Interview mit ASH-Poetik-Preisträgerin Yevgenia Belorusets, die uns Einblick in ihr Werk gewährt und über die Möglichkeiten von Kunst nachdenkt.

...und dann kam Corona Eine mediale Illusion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Christine Blümke im Interview über die Vereinbarkeit von Home Office und drei Kindern zu Hause

...und dann kam Corona Die Lehre ist nun leider stärker hierarchisch

Lehrbeauftragter und Gastprofessor Dr. Thomas Schäfer im Interview über die Vor- und Nachteile des Online-Semesters

...und dann kam Corona Ich kann jetzt sehr gut Bobby Car fahren

Lucia Maack, Referentin des Rektorats, im Interview über Home Office und fehlende Kinderbetreuung

University Life, Hochschulleben Auszeichnung für die Fachschaftsinitiative Public Health

Engagement-Preis der ASH Berlin geht an Claudia Czernik

University Life, Hochschulleben Plagiatsprävention

Das Projekt Plagiatsprävention läuft erfolgreich und geht in die 2. Pilotierungsphase

University Life, Hochschulleben Studierende streiken fürs Klima

Vom 25. bis 29.11.19 brachten Studierenden den Klimadiskurs an die ASH Berlin. Anlass war die deutschlandweite Klimastreikwoche von Fridays for Future

Neuberufene Neuberufene Professor_innen im Roten Rathaus

Regierender Bürgermeister lädt zum Empfang im Säulensaal

Alumninetzwerk Ehemalige Studierende im Blick

Neue Alumnibeauftragte an der ASH Berlin

University Life, Hochschulleben Run Alice, run!

Hochschulangehörige haben im Juni wieder bei der Berliner TEAM-Staffel teilgenommen

University Life, Hochschulleben „Die Linse scharf gestellt...“

Ein ganz besonderer Abend zum Abschied von Prof. Ulrike Hemberger, die im Oktober 2018 ihre Tätigkeit an der ASH Berlin beendet hat