Aufmacher, Hochschulleben Über Mut, (Über-)Leben und Zukunft

Das Foto zeigt die Kopie des Grafitis "Armoured Dove" des Künstlers Banksy.

Die ASH-Reihe „Zivilgesellschaftliches Engagement in Israel/Palästina" entwickelte im WiSe Perspektiven jenseits polarisierter Berichterstattung

University Life, Hochschulleben Auszeichnung für die Fachschaftsinitiative Public Health

Engagement-Preis der ASH Berlin geht an Claudia Czernik

University Life, Hochschulleben Plagiatsprävention

Das Projekt Plagiatsprävention läuft erfolgreich und geht in die 2. Pilotierungsphase

University Life, Hochschulleben Studierende streiken fürs Klima

Vom 25. bis 29.11.19 brachten Studierenden den Klimadiskurs an die ASH Berlin. Anlass war die deutschlandweite Klimastreikwoche von Fridays for Future

Neuberufene Neuberufene Professor_innen im Roten Rathaus

Regierender Bürgermeister lädt zum Empfang im Säulensaal

Alumninetzwerk Ehemalige Studierende im Blick

Neue Alumnibeauftragte an der ASH Berlin

University Life, Hochschulleben Run Alice, run!

Hochschulangehörige haben im Juni wieder bei der Berliner TEAM-Staffel teilgenommen

University Life, Hochschulleben „Die Linse scharf gestellt...“

Ein ganz besonderer Abend zum Abschied von Prof. Ulrike Hemberger, die im Oktober 2018 ihre Tätigkeit an der ASH Berlin beendet hat

Studentische Initiative Die Pflege aus kritischer und emanzipatorischer Perspektive

Im Herbst 2018 lud der neugegründete AK Kritische Pflege zu drei Diskussionsrunden ein. Eine Fortsetzung ist in Planung.

University Life, Hochschulleben Stellungnahme von Student_innen der ASH Berlin zur Broschüre „Ene, mene, muh – und raus bist du!“

Das StuPa der ASH Berlin hat die von Studierenden verfasste Stellungnahme verabschiedet, um auch von studentischer Seite zu zeigen, wie wichtig kritische Wissenschaft ist.

University Life, Hochschulleben Stellungnahme von Professor_innen der ASH Berlin zur Broschüre „Ene, mene, muh – und raus bist du!“

Professor_innen des Studiengangs Erziehung und Bildung im Kindesalter sowie sowie Soziale Arbeit der ASH Berlin nehmen Stellung zur Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung | Solidaritätsbekundung von Professor_innen der Evangelischen Hochschule Freiburg