Keine Nachrichten verfügbar.

Research, Forschung Partizipative Entscheidungsprozesse und gemeinsam forschen

Zum Abschluss der 1. und zum Start der 2. Förderphase des Projektes ElfE: Eltern fragen Eltern

Research, Forschung Jungen*pädagogik und Prävention von sexualisierter Gewalt

Ein Forschungsprojekt zu Wissen und Leerstellen in der Praxis

Research, Forschung „Das hätte es früher nicht gegeben“

Ein europäisches Forschungsprojekt zu Verbreitung und Qualitätsentwicklung tiergestützter Interventionen untersucht und vergleicht die Situationen in Seniorenheimen

Research, Forschung Der Blick hinter die körperliche Fassade

Diagnostischer Ultraschall in der Physiotherapie

Research, Forschung Blick in den Einwegspiegel

Erste Ergebnisse aus dem im April 2018 eröffneten Beobachtungslabor an der ASH Berlin

Lesestoff Heteronormativitätskritische Jugendbildung

Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts

Lesestoff Macht – Diversität – Ethik in der Beratung

Wie Beratung Gesellschaft macht

FORSCHUNG „Die Kinder waren mit Spaß bei der Sache und haben sprachlich viel gelernt“

Ergebnisse der Evaluation eines Sprachförderungsprojekts in Berliner Kitas

Lesestoff Pflege und Gesellschaft – Zeitschrift für Pflegewissenschaft

Review von Ausgabe Oktober 2018 (3/2018) mit dem Schwerpunkt: Gleichgeschlechtliches Leben und Pflege im Alter (Schwerpunktverantwortung: Prof. Dr. Ingrid Kollak)

Forschung Lotsinnen und Lotsen für demenziell betroffene Menschen mit Migrationserfahrung gesucht

Das Projekt DemenzLotsen im Bezirk Spandau ist aufgrund des zivilgesellschaftlichen Engagements erfolgreich: Ältere Menschen engagieren sich ehrenamtlich für Betroffene und sensibilisieren im öffentlichen Raum, u. a. auch im lokalpolitischen, für die Bedürfnisse von Menschen mit einer Demenzsymptomatik.