Seit dem 01. April 2020 bin ich Teil der Studiengangskoordination  für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit. Hier begleite und berate ich  Studierende schwerpunktmäßig zu Fragen ihrer Studienorganisation und  Studienverlaufsplanung.             
             Bereits als Studentische Mitarbeiterin der Berufspädagogik habe ich  meine ersten Erfahrungen in der fachspezifische Beratung von  Studierenden gemacht und mich vertieft mit den Themen Bildungsberatung,  Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit auseinandergesetzt. Meine  Abschlussarbeit zum Thema "Weiterbildungsberatung in  beruflich-betrieblichen Kontexten" hat schließlich auch mein  wissenschaftliches Interesse an Beratungsprozessen im Kontext von  Bildung geweckt. Mein Weg führte mich nach dem Studium zunächst in die  europäische Bildungsarbeit, wo ich den Austausch von Studierenden im  Rahmen des "Leonardo da Vinci"-Programms koordinierte.             
             Anschließend begann ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der  beruflichen Lehrkräftebildung an der Technischen Universität Berlin, wo  ich Lehrveranstaltungen zu den Themen berufliche Aus- und Weiterbildung,  Inklusion und Lehrkräftefortbildung durchführte. Im Rahmen meiner  Forschung beschäftigte ich mich zeitgleich vertieft mit der Beratung von  Lehrkräften als Instrument der Professionalisierung. Darüber hinaus  habe ich mich mehrere Jahre in der Qualitätsentwicklung der Berliner  Schulen engagiert und bin in der psychosozialen Beratung von Familien  tätig.             
             Die Arbeit mit Studierenden im Rahmen von Lehre und Koordination war  für mich eine besonders schöne und lehrreiche Zeit. Daher freue ich  mich sehr meinen Fokus nun ganz auf die Studierenden richten zu können  und sie in ihrer Bildungsbiografie ein Stück begleiten zu dürfen.             
Neue Mitarbeiter_innen Nina Bröcher
Neue Studiengangskoordinatorin für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
