Hochschulleben Über Mut, (Über-)Leben und Zukunft

Die ASH-Reihe „Zivilgesellschaftliches Engagement in Israel/Palästina” entwickelte im WiSe Perspektiven jenseits polarisierter Berichterstattung

von Denis Demmerle

Hochschulleben Nachhaltigkeit und Gesundheit in Dialog und Bewegung

Das Netzwerktreffen strebt innovative Lösungen für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Hochschullandschaft an...

Forschung Praktiken des Vertrauens

Das internationale Symposium thematisierte im April 25 Vertrauensprozesse, die eine wichtige Rolle für gelingende Unterstützungsprozesse spielen

Lernen & Lehren Mitgestalten, Mitreden, Mitwirken: Innovationsfonds ermöglicht studentische Projekte

Zur Umsetzung des Leitbildes Lernen und Lehren stellte die ASH Berlin im Jahr Studierenden einen Innovationsfonds zur Verfügung...

Seitenwechsel “Du wirst zu einem anderen Menschen - auf gute Art”

Von Istanbul nach Berlin: Gökçe Nur Çığlı berichtet über ihr Erasmus+-Austauschsemester an der ASH Berlin, das ihr Lebens verändert haben.

Menschen Julia Schander

Referentin für Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Lernen & Lehren BKS: „Hellersdorf – gekommen, um zu schreiben“

BKS 16 präsentierte im März Texte der Spendenanthologie „Hellersdorf – gekommen, um zu schreiben“ in der Lettrétage...