Aufmacher, Hochschulleben Über Mut, (Über-)Leben und Zukunft

Das Foto zeigt die Kopie des Grafitis "Armoured Dove" des Künstlers Banksy.

Die ASH-Reihe „Zivilgesellschaftliches Engagement in Israel/Palästina" entwickelte im WiSe Perspektiven jenseits polarisierter Berichterstattung

Fokuswoche „What’s going on?”

Die Fokuswoche im Sommersemester 2021: Hochschule als Diskursarena für einen produktiven Umgang mit und in der Corona-Krise gestalten

Nachhaltigkeit Wandercoaching im Grünen

Die studentische Nachhaltigkeitsinitiative der ASH Berlin trASHform plant neue Aktionen

Engagiert Mission für mehr Bildungsgerechtigkeit

Auf der digitalen Plattform Lern-Fair unterstützen Studierende Schüler_innen. Lern-Fair Campus Repräsentantin Marielle Raupach erzählt im Interview von der Geschichte hinter dem Projekt und welche Vorteile die Plattform bietet

ASHEXIST Wege in die Selbstständigkeit(en) unterstützen – wie geht das?

Lehrende der ASH Berlin antworten

Hochschulleben Fotografien aus dem Lockdown

Online-Ausstellung mit Fotoarbeiten von Studierenden aus dem Kurs Sozialfotografie und Medienkulturarbeit

University Life, Hochschulleben Auf eine solidarische Zusammenarbeit

Resümee des Hochschultages 2020 „Fehlende intersektionale Perspektiven auf Hochschullehre und Strukturen"

Gesundheitsangebote Bewegung im digitalen Studienalltag

Milena Holzer im Interview über digitale Bewegungs- und Entspannungskurse und was wir im Online-Semester noch für unsere Gesundheit tun können

Interview Für mehr Anerkennung

Kanzlerin Jana Einsporn über ihre neuen Aufgaben an der ASH Berlin, eine nachhaltige und gesunde Hochschule und eine moderne Verwaltung

...und dann kam Corona Arbeiten in Zeiten von Corona

Schlaglichter aus der Bibliothek

Interview „Seit 30 Jahren ist der antimuslimische Rassismus einer meiner Forschungsschwerpunkte."

Prof. Dr. Iman Attia im Interview über ihre Berufung in den Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit