Keine Nachrichten verfügbar.

Lesestoff Pflegewirtschaftslehre

Die Erfahrungen der Autoren, u.a. Prof. Dr. Uwe Bettig (Rektor der ASH Berlin) und Prof. Dr. Günther Thiele (ASH Berlin), machen dieses Werk in einer 4. neu bearbeiteten und erweiterten Auflage zu einem wertvollen Lehrbuch für Studium und Pflegepraxis

Symposium Interprofessionelles Lernen und Lehren für Gesundheitsberufe in Berlin

Am 15. Juni 2017 fand in Berlin Mitte das Symposium „Interprofessionelles Lernen und Lehren in Berlin – für eine bessere Gesundheitsversorgung“ statt

Lesestoff Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching

Alumna Renate Haußmann zeigt in ihrem Buch, was kreatives Schreiben ausmacht und wie es in Beratung und Coaching eingesetzt werden kann

Forschungsprojekt VieL*Bar Queere Bildung

Potenziale und Grenzen von Menschenrechtsperspektiven

Research, Forschung Wie geht es jungen Kindern in der Kita?

Das Projekt StimtS untersucht, welche Kitabedingungen sich auf das Verhalten und Wohlbefinden von ein- und zweijährigen Kindern auswirken

Praxisforschung Geteilte Erinnerungen in Berlin

Abschluss des Projekts „Erinnerungsorte. Vergessene und verwobene Geschichten“

Lesestoff Entscheidungsprozesse im Jugendamt

Gastprofessor Timo Ackermann geht in seinem neuen Buch der Frage nach, wie Sozialarbeiter_innen in Jugendämtern über das Kindeswohl entscheiden

Gesundheitsforschung Kindliches Übergewicht

Zwei Studien beschäftigen sich mit den Qualitätskriterien zur Prävention von Übergewicht bei Kindern

March for Science Wissenschaft ist grenzenlos

ASH-Hochschulangehörige demonstrieren für die Wissenschaft und gegen "alternative Fakten"

Research, Forschung Strafrecht, Soziale Arbeit und Menschenrechte

Forschungen, Publikationen und Verbindung von Theorie und Praxis im Themenfeld Soziale Arbeit und Strafrecht an der Alice Salomon Hochschule Berlin