Hochschulleben Von den Dächern gesprochen

Poetikpreisträgerin Maxi Obexer hat mit ihrem Gedicht „von den dächern“ die Fassade der ASH Berlin gestaltet. Ihre Dankesrede im Wortlaut...

von Maxi Obexer

Hochschulleben Two Years of Pain: Voices from Gaza and Israel

Noy Katsman und Hamza Howidy setzen sich gegen Polarisierung und für ein gewaltfreies Zusammenleben von Palästinenser_innen und Israelis ein.

Forschung Fairfaktur – Zwischen Nadel, Netzwerk und Nachhaltigkeit

Mit seinem Abschluss liefert das IFAF-Projekt Fairfaktur interdisziplinäre Impulse für eine gerechtere Modewelt...

Lernen & Lehren „Die gesamte Arbeit der Pflegeämter war durch und durch menschenverachtend.“

Esther Lehnert erklärt u.a., warum die Auseinandersetzung mit der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus lohnt und wie da diskriminiert wurde...

Seitenwechsel Lass dich von Berlin überraschen!

Interview mit Víctor del Amo Higueras aus Madrid, der an der ASH Berlin dank Erasmus Soziale Arbeit studiert hat.

Menschen Brückenbauerin der Gesundheitsberufe – ASH Berlin verabschiedet Prof. Dr. Heidi Höppner

Mit Leidenschaft für Interprofessionalität prägte sie Lehre, Forschung und Vernetzung – nun geht sie in den Ruhestand.

Lernen & Lehren Gelungener Auftakt: Rückblick auf die Informationsveranstaltung zum Integrierten Qualitätsmanagement

Veranstaltung machte großes Interesse am Thema Qualitätsentwicklung deutlich sowie den Bedarf, bereits Vorhandenes sichtbar zu machen