Hochschulleben Über Mut, (Über-)Leben und Zukunft

Die ASH-Reihe „Zivilgesellschaftliches Engagement in Israel/Palästina" entwickelte im WiSe Perspektiven jenseits polarisierter Berichterstattung

von Denis Demmerle

Hochschulleben Neujahrsempfang 2025 – Rede der Präsidentin der ASH Berlin

Prof. Dr. Bettina Völter sprach ausführlich über die Besetzung des Audimax und den Umgang mit den Haushaltskürzungen

Forschung Handlungsbedarfe & Handlungskonzepte

Symposium zur Akademisierung von Gesundheitsfachberufen wünscht sich Anschub von Forschung durch Unterstützung des Forschungsministeriums...

Lernen & Lehren In der Kontinuität liegt die Kraft - Intergenerative Soziale Kulturarbeit

Bericht von der Tagung „Alte, Studis und ein Raum dazwischen“ im Januar 2025

Seitenwechsel „This exchange has made me appreciate discussions in classes more.”

We interviewed Finnish exchange student Fanny Saartila about her time at ASH Berlin

Hochschulleben, Menschen Goodbye EmpA!

Sieben Jahre EmpA: Ein Moment der Dankbarkeit, aber nein, es ist noch lange nicht alles erledigt oder erreicht.

Seitenwechsel Wechselseitige Impulse für die Gestaltung nachhaltiger Zukunftsperspektiven

Im Juni 2024 fand der 2. ASH-Alumnitag statt. Die Organisatorinnen trafen Alumnus Marijo Zupanovic zu einem aufschlussreichen Feedbackgespräch..