Am 28. März 2025 war die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) Gastgeberin der nw-gh-bb Conference (Netzwerk Gesunde Hochschulen Berlin Brandenburg). Unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Gesundheit in Dialog und Bewegung“ wurden zentrale Fragen diskutiert: Wie können Hochschulen Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammendenken? Wie lassen sich nachhaltige Strukturen für die Gesundheitsförderung etablieren? Und welche innovativen Ansätze gibt es bereits?
Zum Auftakt stellten Prof. Dr. Johannes Verch und Marleen Sorensen die theoretische Relevanz sowie konkrete Praxisansätze der ASH Berlin vor. In den interaktiven Bar-Camps, unter anderem mit Kanzlerin Jana Einsporn, tauschten sich die Teilnehmenden intensiv darüber aus, wie Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung sinnvoll verknüpft werden können.
In der abschließenden Podiumsdiskussion mit Präsidentin Bettina Völter wurde erörtert, wie Hochschulstrukturen gesundheitsförderlich und nachhaltig gestaltet werden können. Ein besonderer Fokus lag darauf, Gesundheit nicht isoliert zu betrachten, sondern als integralen Bestandteil einer zukunftsfähigen Hochschulentwicklung.
Die Konferenz machte deutlich, wie bereichernd der Austausch zwischen Hochschulen ist, um gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Hochschullandschaft zu entwickeln. Durch Vernetzung entstehen wertvolle Synergien, neue Impulse und die Grundlage für langfristige Veränderungen.
Hochschulleben Nachhaltigkeit und Gesundheit in Dialog und Bewegung
Das Netzwerktreffen strebt innovative Lösungen für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Hochschullandschaft an...