Das Pilotprojekt zur Zulassung von Geflüchteten ins Studium ist im Wintersemester 2016/17 gestartet
Die Position der Hochschulleitung zu den hochschulpolitisch ungelösten Fragen des Wissenschaftlichen Personals an der ASH Berlin
Ein studentisch organisiertes Seminar setzt sich mit der digitalen Gesellschaft auseinander
Matthias, Sandra und Martin sind taub und drei von insgesamt sechs tauben Studierenden an der ASH Berlin. In einem Interview erzählen sie, wie sie ihr Studium erleben
Präsentation des Studiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben (BKS) zum Tag der offenen Tür an der Alice Salomon Hochschule Berlin
Ein neuer konsekutiver Masterstudiengang für Studierende der ASH Berlin
Studierende im Seminar „Art Age“ gehen der Frage nach, wie sich aktive Kulturarbeit bei alten, aktiven Menschen auswirkt
Ergebnisse einer Studie zur Mediennutzung von Studierenden an der ASH Berlin
Eine neue, interdisziplinäre Studienform für Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten (AddIS) startet im April 2016