Die ASH Berlin verabschiedet die langjährige Studiengangsleiterin Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann
ASH-Student Martin Petrich über Vorteile und Möglichkeiten eines Stipendiums
In der Nacht vom 08. auf den 09. Mai 2019 haben das Zentrum ASH-IQ und die Lernwerkstatt in Kooperation mit den Kolleg_innen der Schreibberatung, der Bibliothek und vielen weiteren Involvierten zum zweiten Mal zur „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ eingeladen
Am 27. und 28. September 2018 fand an der Alice Salomon Hochschule Berlin die HoGe-Tagung „Digitales Lernen und Lehren“ statt.
Gründung und Ziele des Berliner Netzwerkes Vielfalt, Arbeit und Bildung für Menschen mit Migrationserfahrungen in der Pflege
Prof. Dr. Gudrun Piechotta-Henze und Prof. Dr. Lutz Schumacher
über Hintergründe, Notwendigkeit und Ziele eines neuen primärqualifizierenden Studiengangs „Pflege“
Die Arbeitsbedingungen von Sozialarbeiter_innen im Blick
Seminar Biografisches Schreiben mit Schriftstellerin Elfriede Czurda - Drei Eindrücke von Teilnehmerinnen
Nele Eberle erzählt im Interview von ihrem Erasmus-Semester an der Newman University in England, gibt Tipps zu Birmingham und zur Organisation eines Auslandsaufenthaltes
Studierende haben einen Workshop zum Thema „Gesundheit macht Spaß“ an einer Hellersdorfer Grundschule gegeben