Seitenwechsel Wechselseitige Impulse für die Gestaltung nachhaltiger Zukunftsperspektiven

Im Juni 2024 fand der 2. ASH-Alumnitag statt. Die Organisatorinnen trafen Alumnus Marijo Zupanovic zu einem aufschlussreichen Feedbackgespräch..

von Kerstin Miersch, Claudia Winkelmann und Marijo Zupanovic

Hochschulleben Neujahrsempfang 2025 – Rede der Präsidentin der ASH Berlin

Prof. Dr. Bettina Völter sprach ausführlich über die Besetzung des Audimax und den Umgang mit den Haushaltskürzungen

Forschung Handlungsbedarfe & Handlungskonzepte

Symposium zur Akademisierung von Gesundheitsfachberufen wünscht sich Anschub von Forschung durch Unterstützung des Forschungsministeriums...

Lernen & Lehren Zukunftssichere Ergotherapie

Der erste europäische Ergotherapie Kongress in Krakau zeigt Perspektiven der Disziplin auf, doch Deutschland droht den Anschluss zu verlieren...

Seitenwechsel Internationale Perspektiven auf Kinder- und Menschenrechte

Ein COIL-Projekt der ASH Berlin, California State University, Long Beach und der HAW Hamburg...

Hochschulleben, Menschen Goodbye EmpA!

Sieben Jahre EmpA: Ein Moment der Dankbarkeit, aber nein, es ist noch lange nicht alles erledigt oder erreicht.

Hochschulleben DKMS: Erfolgreiche Stammzellenspender_innen-Registrierungsaktion

Als gesundheitsfördernde Hochschule unterstützt die ASH Berlin die DKMS und den Kampf gegen Blutkrebs.